





Die Planungen zur 1. Baumesse in Wietmarschen-Lohne laufen auf Hochtouren und die Nachfrage nach Stellflächen ist nach den Veröffentlichungen in den regionalen Zeitungen sehr gut. Nach jetzigem Stand sind ca. 130 qm an reinen Standflächen vermietet, wobei die Aussteller aus Wietmarschen, Lohne, Nordhorn, Neuenhaus und Uelsen kommen. Mit dabei sind bisher Unternehmen u. a. aus den Bereichen:
Somit ist ca. 1/3 der insgesamt angestrebten 400 qm Stellfläche bereits vergeben. Alle Unternehmen, die sich für die Baumesse interessieren, finden umfangreiche Infos und Ausstellungsunterlagen auf der Website …
Natürlich profitieren die Firmen, die sich frühzeitig anmelden, davon: Sie haben die Möglichkeit, sich eine für sie optimale Stellfläche zu reservieren.
Weitere Infos erteilt Werner Berning (Wirtschaft Innovation Nordwest), Tel. 05925 202030, info@win-nordwest.de.
Anfang Oktober 2018 findet wieder die große Dorfkirmes in Wietmarschen statt. Das Konzept der neuen Kirmes im letzten Jahr ist sehr gut aufgegangen … und nun laden wir Euch herzlich ein, in einem Team selbst eine Seifekiste zu bauen und am Seifenkistenrennen teilzunehmen.
Hallo liebe Sportfreunde,
am Donnerstag dieser Woche beginnt in Russland die Fußball-WM und Ihr alle könnt noch mitmachen beim Tippspiel des Wietmarscher Anzeigers.
Es ist wieder soweit. Ab sofort kann wieder auf die Spiele der Fußballweltmeisterschaft in Russland getippt werden. Außerdem können sich besonders schnelle Tipper, die bis zum 15. Mai 2018 alle Vorrundenspiele getippt haben, einen von insgesamt 100 Fanschals in den Farben schwarz-rot-gold ab dem 14. Mai 2018 im Büro des CHEESE PRESS Verlages abholen.
Am Freitag, den 17. November 2017, lockt das Jubiläums-Moonlight-Shopping zum Einkaufsbummel in gemütlicher Atmosphäre. Bereits zum 10. Mal in Folge können an diesem Tag Kauflustige ab 17:00 bis etwa 22:00 Uhr ihrem Hobby nachgehen und viele Angebote ergattern. Mit 14 Firmen und Geschäften nehmen in diesem Jahr mehr WGW-Mitglieder teil als je zuvor.
Besondere Aktionen wie Knobeln mit tollen Preisen sowie einmalige Angebote sind zu erwarten. Damit die Füße bei diesen kalten Temperaturen nicht allzu kalt werden, sorgen Glühwein und zusätzliche Leckereien wie beispielsweise Plätzchen für ein angenehmes Amüsement. Für die Kleinen gibt es selbstverständlich auch etwas zum Aufwärmen, und zwar einen schmackhaften Kinderpunsch oder warmen Apfelsaft.
Zum ersten Mal beteiligt sich in diesem Jahr die Salzgrotte Wietmarschen am Moonlight-Shopping. Der Informationsstand wird im Fahrradgeschäft H. Keuter zu finden sein. Der Stand von Versicherungen August Bökers und der Partei CDU wird wie im letzten Jahr vor dem CHEESE PRESS Verlag sein.
Warmes Abendlicht taucht ganz Wietmarschen in eine wohlige vorweihnachtliche Atmosphäre – pünktlich zur kommenden Adventszeit. So kann man sich schon einmal Gedanken über Weihnachtsgeschenke machen oder auch schon erwerben.
Als besonderes Highlight tritt in diesem Jahr der Walkact „LavaWusch“ (www.lavawusch.de) auf. Mit eindrucksvollen Feuershows wie Feuerspucken, Feuerpois und Feuerstäben heizt der diesjährige Act allen Besuchern ein und verbreitet ein spektakuläres und zugleich fantastisches Ambiente. So lässt es sich in traumhaft schöner Atmosphäre wunderbar shoppen.
Für die Ratefreunde unter den Besuchern wurde auch in diesem Jahr ein Rätsel vorbereitet, bei dem in den Geschäften vereinzelte Buchstaben gesammelt werden müssen, die ein Lösungswort ergeben. Für die Gewinner gibt es Warengutscheine der Werbegemeinschaft Wietmarschen. Der erste Preis ist ein Wertgutschein in Höhe von 100,- Euro, der zweite im Wert von 50,- Euro und der dritte von 25,- Euro. Zusätzlich werden ab diesem Abend die Lose für die große Weihnachtsverlosung ausgegeben, bei der über 100 Preise zu erwarten sind, wobei der erste Preis ein Warengutschein im Wert von 500,- Euro sein wird.
Den Weihnachtseinkäufen steht somit nichts mehr im Wege.
Eine neue Aktion der Werbegemeinschaft Wietmarschen.
Gestern war Premiere auf der Ausbildungsplatzbörse im Schulzentrum Lohne. Weitere Informationen unter www.wietmarschen.info/ausbildung und in Kürze auf dieser Seite.
14 Uhr Start der Kirmes mit allen Attraktionen
(Fahrgeschäfte, Trampolin und Stände)
17 Uhr Eisstockschießen für die Großen, Musik,
Open-Air-Feeling und Erdinger Hütte
Vorankündigung: Seifenkistenrennen
in Wietmarschen am 1. Oktober 2017
Für den Bau einer Startrampe werden noch fleißige und mitdenkende Handwerker und sonstige Alleskönner gesucht. Wer also Lust und Zeit hat, sich mit helfender Hand am Bau einer Startrampe zu beteiligen, kann sich bei Werner Berning, Tel. 05925 202030, melden … natürlich auch all diejenigen, die gute Ideen oder gar eine Startrampe von ca. 5 bis 7 Meter Länge zuhause rumliegen haben.
Wir freuen uns auf Eure Rückmeldungen.
Wer noch als Firma eine Seifenkisten sponsern möchte, kann sich ebenfalls bei Werner Berning melden.
Mehr zum Thema gibt es in Kürze!
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.